development
  • Dokumentation
  • Benutzerhandbuch
    • Übersicht
    • Benutzerverwaltung
    • Fächer, Klassenstufen und Lerngruppen
    • Lehrplan
    • Lehrplan anlegen
    • Lernstand
  • Entwicklerhandbuch
    • Plugins
    • Konzeption (globale/kontextabhängige Daten)
    • Namenskonventionen
    • Datenbank (Struktur)
    • Globale Variablen/Objekte
    • Milestones
    • Request
    • Sicherheit
    • Navigator
    • Rollen
    • Sprachpakete
    • Kommentare
    • Paginatoren
    • Plugins
    • script.js
    • Formulare
    • Smarty
  • FAQ
    • Leere Paginatoren
Powered by GitBook
On this page
  • Rollenbeschreibungen
  • Allgemeines
  1. Entwicklerhandbuch

Rollen

Rollen sind Benutzern auf Institutions-Ebene zugewiesen. Sie regeln, welche Berechtigungen ein Nutzer hat.

PreviousNavigatorNextSprachpakete

Last updated 6 years ago

Die folgenden Rollen sind definiert:

  • Administrator

  • Creator

  • Indexer

  • Schuladmin

  • Lehrer

  • Schüler

  • Gast

Rollenbeschreibungen

Allgemeines

Besonderheiten

Benutzer mit der Berechtigung zur Rollenänderung können sich an der aktuellen Institution die Rolle nicht ändern. Das stellt sicher, dass man sich nicht selbst "degradiert" und somit keinen Zugriff mehr auf die gegebenen Berechtigungen hat.

Eine Änderung der eigenen Berechtigungen an einer anderen Institution ist aber möglich. Die aktuelle Institution wird über $User->institution_id ermittelt.

Das Commit (s. ) bezieht ergäntzt ersetzt die Lösung des Issue 149 (s. unten)

Administrator kann sich keine anderen Rollen zuweisen - auch nicht an einzelnen Institutionen. Diese stellt sicher, dass er sich nicht die eigenen Rechte entziehen kann. (s. )

https://github.com/joachimdieterich/curriculum/issues/225
https://github.com/joachimdieterich/curriculum/issues/149