development
  • Dokumentation
  • Benutzerhandbuch
    • Übersicht
    • Benutzerverwaltung
    • Fächer, Klassenstufen und Lerngruppen
    • Lehrplan
    • Lehrplan anlegen
    • Lernstand
  • Entwicklerhandbuch
    • Plugins
    • Konzeption (globale/kontextabhängige Daten)
    • Namenskonventionen
    • Datenbank (Struktur)
    • Globale Variablen/Objekte
    • Milestones
    • Request
    • Sicherheit
    • Navigator
    • Rollen
    • Sprachpakete
    • Kommentare
    • Paginatoren
    • Plugins
    • script.js
    • Formulare
    • Smarty
  • FAQ
    • Leere Paginatoren
Powered by GitBook
On this page
  1. Benutzerhandbuch

Lehrplan anlegen

PreviousLehrplanNextLernstand

Last updated 6 years ago

Lehrpläne können nur von Administratoren angelegt werden. Hierzu müssen jedoch zunächst zu dem Lehrplan gehörenden Fächer und Klassenstufen angelegt sein.

Lehrpläne können unter dem Menüpunkt Lehrpläne durch klick auf den Button "Lehrplan hinzufügen/importieren" neu angelegt werden und es erscheint ein Eingabefenster.

Nach dem Ausfüllen der Felder kann mit einem Klick auf den Button "Lehrplan hinzufügen" der Lehrplan Plattform eingefügt werden. Anschießend erscheint der Lehrplan in der Liste der vorhanden Lehrpläne.

Lehrpläne verwalten

In der Lehrplanübersicht kann im oberen Suchfeld nach Lehrplänen gesucht werden. Durch einen Klick auf den Spaltennamen, kann die Lehrplantabelle nach der entsprechenden Spalte sortiert werden.

Mit den Symbolen am Eine einer Zeile kann der entsprechende Lehrplan bearbeitet werden.

: öffnet die Lehrplanbeschreibung

: gibt eine Übersicht über die Lehrplannutzung

: ermöglicht die Bearbeitung der Lehrplaneigenschaften (z.B. Name, Verlag, Fach-Icon...)

: legt einen neuen Besitzer des Lehrplans fest, der Änderungen am Lehrplan durchführen darf

: löscht den Lehrplan

Anlegen eines LEhrplans
Auszug aus den Lehrplänen