development
  • Dokumentation
  • Benutzerhandbuch
    • Übersicht
    • Benutzerverwaltung
    • Fächer, Klassenstufen und Lerngruppen
    • Lehrplan
    • Lehrplan anlegen
    • Lernstand
  • Entwicklerhandbuch
    • Plugins
    • Konzeption (globale/kontextabhängige Daten)
    • Namenskonventionen
    • Datenbank (Struktur)
    • Globale Variablen/Objekte
    • Milestones
    • Request
    • Sicherheit
    • Navigator
    • Rollen
    • Sprachpakete
    • Kommentare
    • Paginatoren
    • Plugins
    • script.js
    • Formulare
    • Smarty
  • FAQ
    • Leere Paginatoren
Powered by GitBook
On this page
  1. Entwicklerhandbuch

Request

share/request

Bei den dateien mit dem prefix "f_" handelt es sich um Formulare.

Diese können per JavaScript über die Funktion formloader(form, func, id, [weitere Parameter als Array]) aufgerufen werden.

f_content (Inhalte)

Über f_content werden Inhalte in der Tabelle content gespeichert/bearbeitet. Zudem Können Inhalte mit anderen Objekten in curriculum verknüpft/eingschrieben werden. Dies wird über die Tabelle content_subscriptions realisiert.

Folgende Parameter sind beim Aufruf möglich:

formloader(
'content',
'new', // alternativ 'edit', 'show' zum bearbeiten und anzeigen des Inhaltes
 id,   // muss für 'edit' und 'show' gesetz werden. Entspricht id in content Tabelle (DB). Falls für 'new' weitere Parameter gesetzt werden sollen muss für id null gesetz werden.
 {     // alternative Parameter
   "label_title"       : "Betreff",               // Label des 'title' Feldes
   "label_content"     : "Fehler beschreiben",    // Label des 'content' Feldes
   "label_header"      : "Fehler melden",         // Überschrift des Dialogs
   "label_save"        : "Meldung abschicken",    // Label des Submit-Buttons
   "context"           : "debug",                 // context (für addSubscription) = context in den der Inhalt erscheinen soll.
   "show_file_context" : "false",                 // Schalter mit dem das Feld "Freigabe-Level" ausgeblendet werden kann. Wenn 'false' gesetzt ist file_context == 4
   "reference_id"      : 0                        // id der Referenz (im entsprechenden Kontext (context)) 
)

Für des Anlegen, Bearbeiten und Löschen von Inhalten werden die folgenden Berechtigungen benötigt:

  • content:add - Neuen Inhalt anlegen

  • content:update - Inhalte editieren

  • content:delete - Inhalte löschen

PreviousMilestonesNextSicherheit

Last updated 6 years ago

Berechtigungen werden über die Funktion überprüft.

checkCapabilities()